Frischer Most aus Deinem Obst!

Wir sind eine mobile Mosterei und keltern in Berlin und Brandenburg frischen Saft aus Deinen Äpfeln.

Die mobile Mosterei

So einfach geht’s!

Wir mosten an festen Standplätzen ab 100 Kilogramm Äpfeln den eigenen Saft. Ab 3.000 Kilogramm Äpfeln kommen wir auch zu abgesprochenen Terminen – 3.000 Kilogramm halbtags oder 5.000 Kilogramm ganztags.

In jedem Fall brauchen wir:

  • einen befestigten Standplatz für einen LKW mit Anhänger: 14 Meter lang, 3,60 Meter hoch und 2,60 Meter breit – ausgeklappt benötigt die mobile Mosterei eine Fläche von 8 × 12 Metern
  • Starkstromanschluss (32 Ampere)
  • Trinkwasseranschluss und Wasserablauf
  • Behälter für die Pressrückstände

Dein Obst sollte frisch gepflückt oder geschüttelt sein, sauber und ohne Faulstellen. Wir pressen ab 100 Kilogramm Äpfeln oder 100 Kilogramm Äpfeln gemischt mit Birnen den eigenen Most. Daraus entstehen ca. 60–70 Liter Saft. Der pasteurisierte Saft wird in praktische Mostkisten abgefüllt. Wohl bekomm’s!

Anfrage

Kleiner Tipp: Um die Obstmenge zu erreichen, frag doch auch Deine Freunde oder (Kleingarten-)Nachbarn, bei Obstsammelstellen oder Baumschulen oder in Vereinen und Gemeinden. Gemeinsam geht’s besser!

Aktuelles

Neues aus der Mosterei

03.09.2025

Alle Termine 2025

Hier nochmal zusammengefasst alle unsere festen Termine für das Jahr 2025:

Mo

Königs Wusterhausen Hagebaumarkt
09.09. bis 13.10. – wöchentlich

Di

Frankfurt/Oder Obsthof Neumann
02.09. bis 21.10. – wöchentlich
sowie Samstag 08.10. zum Herbstfest

Do

Borgsdorf Pflanzen-Kölle
04.09. / 16.09. / 09.10. / 16.10. – alle 14 Tage
Biesenthal Barnimer Baumschulen
11.09. / 25.09. / 09.10. – alle 14 Tage

Fr

Berlin-Pankow Edeka Niemann
05.09. bis 17.10. – wöchentlich
statt 03.10. am Samstag 04.10.

So

Berlin-Treptow Baumschule Späth
24.08. bis 29.10. – wöchentlich
sowie Samstag 21.09. und Sonntag 22.09. zum Herbstfest
Quitten-Sammeltermin am 12.10.

06.08.2025

Willkommen auf unserer neuen Website

Neuer Name, neue Website, aber wer uns kennt, erkennt uns wieder. Hier findet ihr wieder alle Infos zum Thema Mosten und demnächst auch unsere aktuellen Termine und Standorte.

12.10.2024

Wir sind im Fernsehen

N-tv war auf der Suche nach dem besten Saft und dabei natürlich auch bei uns.

Wir würden Dir hier gern ein Video anzeigen.

Ablauf

Wie läuft das mit dem Mosten?

Deine reifen Äpfel werden zweifach gewaschen, zerkleinert und dann unter hohem Druck gepresst.

Pasteurisiert wird der Saft haltbar und ohne Zusatz von Zucker oder Konservierungsstoffen bei 78 °C in praktische 3-Liter-Standbeutel oder 5-Liter-Mostkisten abgefüllt.

Birnen müssen mit Äpfeln mindestens im Verhältnis 1:2 gemischt werden.

Übrigens: unpasteurisiert kannst Du den Most auch zur Apfelwein- oder Essigherstellung verwenden. Du musst nur ein paar geeignete Behälter und einen passenden Trichter mitbringen.

Voraussetzungen

Mindestmenge

  • halbtags: 3.000 Kilogramm Äpfel (25–30 gut gefüllte Apfelbäume)
  • ganztags: 5.000 Kilogramm Äpfel (45–50 gut gefüllte Apfelbäume)
  • gepresst wird ab 100 Kilogramm (14–16 Eimer) je Teilnehmer, daraus bekommt man ca. 60–70 Liter Saft
  • Sammelverarbeitung mit fortlaufender Produktion und einer Kartongröße mit Sonderpreis möglich
  • Obst muss selbst eingefüllt werden

Standplatz

  • Trinkwasseranschluss (Geka, Gardena oder 3/4 Zoll)
  • Wasserablauf
  • Starkstrom (32 oder 2 × 16 Ampere)
  • Zufahrt für LKW und Anhänger (ca. 14 Meter Länge, 3,60 Meter Höhe und 2,60 Meter Breite)
  • feste und ebenerdige Verarbeitungsfläche der abgekoppelten Mosterei (11 Meter Länge, 7 Meter Breite)

Pressrückstände

Für die Entsorgung müssen ausreichend Behälter gestellt werden. Jäger und Landwirte nehmen es gern als Winterfutter. Auch als Kompost ist er bestens geeignet.

Obstarten

Äpfel und Birnen

Arbeitskräfte

Zwei Helfer

Termin

Dieser muss durch die mobile Mosterei bestätigt sein. Es erfolgt keine Verarbeitung ohne Termin.

Kleiner Tipp: Sprich uns mit Deinem Wunschtermin frühestmöglich an, sodass wir eine Verarbeitungstour planen können.

Preise

Was kostet mein Most?

Bei Großmengen machen wir Dir gern ein konkretes Angebot. Ruf uns einfach direkt an oder schreib uns eine E-Mail.

Du kannst den Most auch kaufen, wenn Du kein eigenes Obst hast. Beim Mosten in und um Berlin oder bei Dir in der Nähe. Unter Aktuelles kannst Du sehen, wo wir gerade sind. Die Bezahlung mit Karte ist noch nicht möglich, bitte ausreichend Bargeld einstecken.

Unsere Preise gelten für 2025.

Unpasteurisiert

Beim Lohnmosten ist die Weiterverarbeitung Deines Obstes zu Apfelwein oder Essig oder einfach zum Trinken auch möglich. Du bekommst Deinen Most für 0,65 € je Liter. Bitte bring dafür eigene Behälter mit.

Solltest Du kein Obst haben, aber Saft für Essig oder Wein benötigen, besorgen wir gern das Obst. Zum Lohnmostpreis von 0,75 € je Liter kommt der Obstpreis und Transport hinzu. Dieser Preis schwankt je nach Obstjahr.

Pasteurisiert und verpackt

Du bekommst Deinen Most trinkfertig, pasteurisiert und verpackt zu folgenden Preisen:

Literpreis 1,– €

Verpackungspreis je
3-Liter-Standbeutel: 1,50 €
5-Liter-Box: 1,50 €

Aufgrund umsichtiger Planung erhöhen wir die Preise nicht. Der Verpackungspreis und die derzeit gültige Mehrwertsteuer von 19% sind im Verkaufspreis enthalten.

Die Mostkisten können zusammengeklappt aufbewahrt und mehrmals verwendet werden. Dadurch kann der Kaufpreis beim nächsten Mosten um 0,50 € pro mitgebrachten Karton reduziert werden.

Anfrage

So erreichst Du uns

    Terminanfragen kannst Du uns über das Kontaktformular stellen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.